TALENTSCHUPPEN
Gemüse- &
Kräuteranbau
"Du bist, was du isst!“
Und deshalb überlassen wir mal besser nix dem Zufall und bauen all unser Gemüse & Kräuter selber an.
Alles biolgisch und frisch von unseren eigenen Feldern. Und weil unser Gemüse echt gut und super lecker ist, zaubert unser Koch Rich damit jeden Tag unser Mittagessen. Frischer geht’s nicht. Leckerer auch nicht. Und unsere Umwelt freut sich.
Um den Boden, unser wertvollstes Gut zu schützen und lebendig zu halten, setzen wir keine schweren Maschinen ein. Wir arbeiten noch mit den Händen. Yep, so machen wir das.


Von Anfang an
Jede Pflanze, die wir anbauen, ziehen wir in unseren Gewächshäusern aus Samen selbst an. Lokaler und ökologischer geht es kaum. Teilweise vermehren wir sogar unser Saatgut selbst. Auch hier setzen wir auf Vielfalt. So bauen wir mittlerweile 32 verschiedene Sorten Tomaten an. Gelb, rot, orange, grün, gestreift, was das Herz begehrt.
Übrigens, auf unserer Apfelplantage findest Du über 300 Apfelbäume in 16 verschiedenen Apfelsorten.
Überflüssig zu erwähnen, wie lecker der Apfelsaft daraus schmeckt.
Unsere Hommage an Mutter Erde
Unser Boden schenkt uns jedes Jahr eine nahrhafte Ernte. Damit er sich aus eigener Kraft regenerieren kann arbeiten wir mit Fruchtfolgen, Gründüngungen und der Verwendung von eigenem Kompost.
Chemie ist für uns ein Schulfach und gehört ganz sicher nicht in unseren Boden.


Was lerne ich auf Aneken?
Schon mal in einem Tomaten-Gewächshaus gestanden?
Blaue Schweden ausgebuddelt?
Hat Dir schon mal eine Sonnenblume auf deinen Kopf geschaut?
Nö?
Lohnt sich aber.
Du sorgst dafür, dass der Nachschub für Veggies und alle anderen Gemüsefans nicht abreißt und lernst:
-
Anzucht im Gewächshaus
-
Anbau und Pflege von Kräutern- und Gemüsepflanzen im Jahreslauf
-
Vermehrung und Sortenkenntnis
-
Erkennen und Kontrolle von Schädlingen
-
Einsatz von Nützlingen
-
Ernte- und Lagerung
-
Verarbeitung von Kräutern und Äpfeln
-
Obstbaumschnitt
-
Einen Marktstand beschicken und verkaufen
-
Grünpflege (Winterarbeit)
-
Arbeitssicherheit
-
Regelmäßige Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen
-
Exkursionen zu Partnerbetrieben
Wir freuen uns auf Dich! Du kannst auch gerne ein „Schnupper-Praktikum“ bei uns machen, bevor Du Dich für den Kräuter- und Gemüseanbau entscheidest.
Willkommen sind auch Bewerbungen von Bufdis und FSJlern